Langballig.
Grünes Dorf am Meer.
Langballig ist als "grünes" Dorf, ausgezeichnet mit dem Umweltpreis und wurde
im Bundeswettbewerb "unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft"
zum zweitschönsten Ort Deutschlands gewählt. Sport, Spiel und Spaß, den
Erholungsmöglichkeiten sind im Ferienort Langballig keine Grenzen gesetzt. Mit
der "Gesundheitsadresse Langballig" werden die Feriengäste angesprochen, die
Erholung mit Körperertüchtigung und Fitness verbinden wollen. Ein gut
ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erschließt die reizvolle Fördelandschaft,
der Naturfreund findet im Naturschutzgebiet einen noch weitgehend
ursprünglichen Naturerlebnisraum und Spaziergänger haben auf der
Strandpromenade von Langballigau bis Westerholz die dänische Küste ständig vor
Augen.
Langballig und seine Ortsteile liegen idyllisch eingebettet in die Angeliter
Landschaft direkt an der Flensburger Außenförde. Mit dem kleinen Schutz- und
Fischereihafen Langballigau, dem Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt, dem
Naturschutzgebiet "Tal der Langballigau" sowie einem öffentlichen Bade- und
Naturstrand mit Spiel- und Sportstätten ist der Luftkurort und staatlich
anerkannter Erholungsort ein touristisches Kleinod und zugleich
Naherholungsgebiet für die Förderegion von Flensburg bis Steinbergkirche.
Langballig, die Siedlung an einer kleinen Aue, wurde 1450 als "Langballech" oder
"Langballe" erwähnt. Bis in die Zeit der Industrialisierung war Langballig ein
Bauerndorf, politisch eigenständig mit einer selbstbewussten Bevölkerung. Nur
wenige Handwerker waren im Ort. Wie in vielen Dörfern entlang der heutigen
Nordstraße veränderte der Bau der Schmalspurbahn - Langballig wurde Haltestelle
- das Dorfleben. Ein Bahnhof, eine Meierei und neue Häuser wurden gebaut.
Straßen wurden ausgebaut und mit Fußwegen versehen. Mit der Stromversorgung
wurde es möglich, die auf den Feldern lästigen Natursteine maschinell zu
zerkleinern. Die landwirtschaftlichen Betriebe wurden weniger. Langballig ist eine
beschauliche Landgemeinde geblieben.
diieSeeSucht
®
- Lodge am Fjprd ist registrierte Marke des 4Elements Project Tobias Vollmer